Ehemalige Leonische Werke

bis der Draht riß

Ein Stück Industriegeschichte verbindet sich mit Mühlhof.

Das Buch „700 Jahre Industrieort Mühlhof“ (2013) zeichnet den Weg des 1313 als „Reichelsdorfer Mühle“ bezeichneten Ortes von der Papiermühle bis zur Drahtziehmühle und den Leonischen Drahtwerken nach.

Bei der Höhe des Wehrs ging es um Zentimeter, um die Verteilung des Wassers festzulegen. Neuartige Turbinen liefern heute umweltfreundlichen Strom.


Zugang:

Zugangsbeschreibung derzeit nicht vorhanden.

Hier kommt bald mehr Inhalt