Blick auf „Klein-Venedig“
Die Rednitzbrücke der B14 verbindet Nürnberg mit Stein. Hier sieht man das Wehr, der in die Rednitz drängende Felsen, der steil aufragt (Felsenstraße), und das als „Kleinvenedig“ bezeichnete Idyll entlang des Rednitzufers an der Westseite.
Stein wurde schon 1085 beurkundet und 1313 die „Furt an der königlichen Heerstraße“ erwähnt. 1872 entstand das Faberschloß der Bleistiftfabrikanten. Vorläufer stammen aus dem 16. Jahrhundert.
*Start des nördlichen Teils, später wollen wir auch einen südlichen Teil ausarbeiten.
DerAusführlicheTextKommtBald
Zugang:
Zugangsbeschreibung derzeit nicht vorhanden.
(Die Galerie wird noch erstellt.)
Interessantes in der Nähe
Hier kommt bald mehr Inhalt

