Schlagwort: Industriedenkmal

  • Sieben-Bogen-Brücke

    Große Sprünge übers Tal Die von 1862 bis 1863 erbaute Eisenbahnbrücke ist ein beeindruckendes Zeugnis damaliger Bauingenieurkunst! Sie ist 187 m lang und 25 m breit, überquert das Rednitztal und…

  • Großkraftwerk Gebersdorf Franken I

    Imposante Türme Imponierend und weithin sichtbar sind die Kühltürme des Großkraftwerks Franken, früher Dampfkraftwerk Gebersdorf, das 1913 gegründet wurde. Durch mehrfachen Ausbau wurde eine Leistung von 550 MW erreicht. Wegen…

  • Neuwerksteg

    Reste der pulverisierten Pulverfabrik Von der Brücke über die Rednitz sind die Reste der 1842 erbauten und 1940 explodierten Pulverfabrik und des Wehrs noch zu erkennen. Früher befand sich dort…

  • Feldbahnmuseum 500

    Industrietechnik zum Anfassen Das von Herrn Rohrwild eingerichtete Museum für Feld- und Grubenbahnen mit der Spurweite 500 mm ist sehr sehenswert, aber nur zu festen Terminen (mit Fahrtmöglichkeiten) oder nach…

  • Ehemalige Leonische Werke

    bis der Draht riß Ein Stück Industriegeschichte verbindet sich mit Mühlhof. Das Buch „700 Jahre Industrieort Mühlhof“ (2013) zeichnet den Weg des 1313 als „Reichelsdorfer Mühle“ bezeichneten Ortes von der…

  • Fünfbogenbrücke von 1845

    Die 1845 erbaute Fünf-Bogen-Brücke über die Rednitz war damals der Stolz der Eisenbahnbauer im Projekt der Ludwig-Süd-Nord-Bahn.