Schlagwort: Natur
-
Steg zum Hainberg
Tor zum Naturparadies Dieser Steg wurde nach langem Hin und Her von der Stadt Nürnberg neu gebaut und ist sozusagen das Tor zum Hainberg. Der Hainberg hat eine lange, auch…
-
Faberpark und Röthenbacher Landgraben
Das Spiel mit Wasser und Natur Der Faberpark wurde 1850 vom Bleistiftfabrikanten Ludwig von Faber angelegt und ist seit 1981 durch den Erwerb durch den Freistaat Bayern frei zugänglich. Durch…
-
Freilandaquarium und Terrarium
Echse & Co, Exotik im Zoo Im Haselgraben hat die Naturhistorische Gesellschaft 1925 auf über 5000qm Fläche die Wasser- und Sumpfflora und -fauna versammelt, die sie in 16 kleinen Weihern…
-
Arboretum
Weidners Baumsammlung aus fernen Ländern Die um 1875 von der Familie Weidner meist aus den Amerikas importierten Bäume im Arboretum am Westufer sind sehenswert und gut dokumentiert. Gingko, Schwarzpappel, Christusdorn…
-
Klingengraben
im Volksmund „Teufelsgraben“ Von Gerasmühle aus geht der Weg zum Klingengraben, auch Teufelsschlucht“ genannt, durch schönen Mischwald in die teilweise Felsschlucht hinein. Auch eine kleine Höhle mit Geschichte ist zu…
-
Krottenbach-Mündung
Urwüchsige Natur Die baumbesetzte Mündung des Krottenbach besticht durch ihre Urwüchsigkeit. Wenige Meter daneben unterquert die Wasserversorgung aus dem Krottenbacher Speicher die Rednitz. Ebenfalls wenige Meter oberhalb badeten einst die…
-
Reichelsdorfer Rednitzinsel
Der unaufgeräumte Urwald Die Rednitzinsel entstand ursprünglich aus der Ableitung von Wasser für den Wassergraben des Reichelsdorfer Schlosses, später dann hauptsächlich für die Bewässerung des „Unteren Grund Reichelsdorf“. Durch gelegentliche…
-
Seiboldsche Sandgrube/Sandachse
Sandablagerungen des vor Jahrtausenden hier fließenden Urmains haben nicht nur eine Landschaft geprägt, sondern auch Grundlagen für eine Ära der lokalen Industrialisierung und für eine neue Landschaftsgestaltung und -nutzung gelegt.
-
Sandmagerrasen
Der Sandmagerrasen an der Schalkhaußerstraße ist als Trockenrasenbiotop ausgewiesen. Er bietet Lebensraum für verschiedene Tier- und Pflanzenarten, darunter die Sandgrasnelke.
-
Katzwanger Wehr/Rennmühlbrücke
Wo die Fische springen lernen…
