Kanuslalom bei der Fernabrücke

Seile, Stangen, Strudel

Eine alte Bahnbrücke, ein Wehr zur Flusspegelmessung und eine Kanuslalomstrecke ergeben ein besonderes Gemisch.

Die Rothenburger Straße verbindet Fürths Südstadt mit Oberasbach und Zirndorf und überquert dabei die Rednitz auf der sogenannten Fernabrücke. Wenn man am nordöstlichen Brückenkopf steht, kann man direkt daneben die alte Eisenbahnbrücke, die Bibertbahnbrücke, sehen. Diese Bahnlinie ist nicht mehr in Betrieb, aber die alte Stahlstruktur ist noch erhalten.

Zwischen den beiden Brücken befindet sich das Wehr in der Rednitz, das vom Wasserwirtschaftsamt angelegt wurde, um den Wasserpegel des Flusses regelmäßig zu messen. Ein Stahlseil quer über den Fluss ermöglicht die Messung mit einer Sonde. Als das Wehr neu gebaut wurde, konnte die Kanu-Abteilung der Sportgemeinschaft SGV 1883 erreichen, dass es mit Natursteinen so aufgebaut wurde, dass darunter schöne Kehrwasser und Strudel entstehen – ein Paradies für Kanuten!

Heute ist das Wehr ein besonderer Schatz für die lokalen Kanuten. Die vielen Seile mit hängenden Stangen bilden Tore für einen Kanuslalom und bieten eine hervorragende Trainingsstrecke. Die Sportgemeinschaft SGV 1883 hat damit eine einzigartige Trainingsmöglichkeit direkt vor der Haustür – das Trainingsheim liegt gleich oberhalb am Ufer der Rednitz. Deshalb kommen auch andere Vereine gerne hierher zum Training oder zu Meisterschaften, die bereits mehrmals hier ausgetragen wurden.

Die Kanustrecke ermöglicht ein Training das ganze Jahr über, auch im Winter, solange der Fluss nicht zugefroren ist. Die Sportgemeinschaft SGV 1883 hat eine lange und bewegte Geschichte, die auf ihrer Internetseite nachgelesen werden kann. Die Kanu-Abteilung geht auf den 1938 gegründeten Kanuverein Fürth zurück, der in der Nähe der Benario-Goldmann-Gedenkstätte in Fürth entstand. Dr. Rudolf Benario, ein jüdischer Kommunist aus Fürth, der in Dachau zu Tode kam, war selbst Kanut und Mitglied des 1927 gegründeten Fürther Kanu-Klubs.

Zugang:

Zugangsbeschreibung derzeit nicht vorhanden.

Hier kommt bald mehr Inhalt