Schlagwort: Geschichte

  • Kapellenruh

    Erinnerung an St. Martin Der Name Kapellenruh bezieht sich auf die Martinskapelle, einen Teil des Königshofs in Fürth, und soll an dieser Stelle auf einer Anhöhe gestanden haben. Zur Erinnerung…

  • Wallensteins Lager

    Nürnberg musste zahlen Ein im Jahre 1632 errichtetes damals weltweit größtes befestigtes Heerlager beherbergte für 70 Tage 50.000 Soldaten und 15.000 Pferde, neben einem Tross von weiteren rund 30.000 Menschen:…

  • Reichelsdorfer Schlösschen

    des Kaisers Wald“könig“ Das Schlösschen, einst ein Herrenhaus der Waldstromer, war einst von Wassergräben umgeben. Die Waldstromer waren vom Kaiser mit der Aufsicht des Sebalder Reichswald beauftragt. Heute ist das…