Schlagwort: Rednitzbaden

  • Zusammenfluss Rednitz und Pegnitz

    Zuschauen und entspannen Hier fließt die Pegnitz (1500 cbm/sec) in die Rednitz (2500 cbm/sec). Dieses Flussdreieck wird auch als „Spitz“ bezeichnet. Die daraus entstehende Regnitz wurde erst 1959 vom Bayr.…

  • Rednitz-Viereck mit ehem. Flußbädern

    Auf nach Helgoland! Das Viereck aus drei Seiten Rednitz und der Ostseite „Sandberg“ beherbergte früher drei Bäder: das Helgolandbad, das Rednitzbad, später auch TSV 03 -Bad genannt, und das Wildbad.…

  • Wehre der Gerasmühle

    Baden im Stauwasser Das dem großen Wehr vorgelagerte kleine Wehr regelt die Wasserzuführung um die Rednitzinsel. Beide Wehre bilden einen großen Stauraum, der ein Geheimtipp zum Baden ist. Auf der…

  • Krottenbach-Mündung

    Urwüchsige Natur Die baumbesetzte Mündung des Krottenbach besticht durch ihre Urwüchsigkeit. Wenige Meter daneben unterquert die Wasserversorgung aus dem Krottenbacher Speicher die Rednitz. Ebenfalls wenige Meter oberhalb badeten einst die…

  • Ehemaliges Kellerbad

    Heute ein VogelparadiesEin besonderes Ausflugziel der Nürnberger war das „Kellerbad“ beim Reichelsdorfer Keller (Bierlagerkeller der Schalkhaußer), das erste Familienbad Bayerns, gelegentlich mit „Strandkonzert“, gut mit der Bahn zu erreichen, kombinierbar…

  • Wolkersdorfer Weiher

    Angeln und baden im „See“Als Relikt einer Rednitzschleife (Altwasser) entstand der Wolkersdorfer Weiher. Seine Funktionen sind vielseitig und werden an der Perlen-Tafel am Parkplatz zum TSV Wolkersdorf ausführlich beschrieben. Medien…