Schlagwort: Kultur
-
Sieben-Bogen-Brücke
Große Sprünge übers Tal Die von 1862 bis 1863 erbaute Eisenbahnbrücke ist ein beeindruckendes Zeugnis damaliger Bauingenieurkunst! Sie ist 187 m lang und 25 m breit, überquert das Rednitztal und…
-
Main-Donau-Kanal quert Rednitz
Stehende Wassermassen 18m drüber Es ist ein besonderes Empfinden, wenn man am Ufer der Rednitz steht und 15 Meter über einen die Wasserstraße RMD-Kanal verläuft! 218 Meter lang ist die…
-
Wallensteins Lager
Nürnberg musste zahlen Ein im Jahre 1632 errichtetes damals weltweit größtes befestigtes Heerlager beherbergte für 70 Tage 50.000 Soldaten und 15.000 Pferde, neben einem Tross von weiteren rund 30.000 Menschen:…
-
Kanuslalom bei der Fernabrücke
Seile, Stangen, Strudel Eine alte Bahnbrücke, ein Wehr zur Flusspegelmessung und eine Kanuslalomstrecke ergeben ein besonderes Gemisch. Medien Audio derzeit kein Inhalt Videos derzeit kein Inhalt Links PDF derzeit kein…
-
Großkraftwerk Gebersdorf Franken I
Imposante Türme Imponierend und weithin sichtbar sind die Kühltürme des Großkraftwerks Franken, früher Dampfkraftwerk Gebersdorf, das 1913 gegründet wurde. Durch mehrfachen Ausbau wurde eine Leistung von 550 MW erreicht. Wegen…
-
Steiner Brücke
Blick auf „Klein-Venedig“ Die Rednitzbrücke der B14 verbindet Nürnberg mit Stein. Hier sieht man das Wehr, der in die Rednitz drängende Felsen, der steil aufragt (Felsenstraße), und das als „Kleinvenedig“…
-
Neuwerksteg
Reste der pulverisierten Pulverfabrik Von der Brücke über die Rednitz sind die Reste der 1842 erbauten und 1940 explodierten Pulverfabrik und des Wehrs noch zu erkennen. Früher befand sich dort…
-
Rednitz-Viereck mit ehem. Flußbädern
Auf nach Helgoland! Das Viereck aus drei Seiten Rednitz und der Ostseite „Sandberg“ beherbergte früher drei Bäder: das Helgolandbad, das Rednitzbad, später auch TSV 03 -Bad genannt, und das Wildbad.…
-
Gerasmühle
Gerasmühle – Das Beinahe-Museumsdorf Früher Hammerwerk, Getreidemühle und heute als Turbine Teil des Energiewanderweges Rednitztal. Reizvoll auch die Rednitzinsel und das Wehr im Blick vom Steg. Gerasmühle war auch als…
-
Wehre der Gerasmühle
Baden im Stauwasser Das dem großen Wehr vorgelagerte kleine Wehr regelt die Wasserzuführung um die Rednitzinsel. Beide Wehre bilden einen großen Stauraum, der ein Geheimtipp zum Baden ist. Auf der…
